DigiLLab LMU
print

Links und Funktionen
  • www.lmu.de
  • LMU-Portal
  • MCLS
  • People Management

Navigationspfad
  • Startseite
  • Archiv

Hauptnavigation
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Lehre
  • Forschung
  • Angebote für Lehre und Unterricht
  • Digitale Lernräume
  • Kooperationen
  • Medienkompetenz Testen
  • Simulation Digivate

  • drucken

Inhaltsbereich

Archiv

  • Archiv (Aktuelles)

    • Digitales Lehren und Lernen an der Hochschule: Erkenntnisse aus der empirischen Lehr-Lernforschung – Teil 2: Betreuung, Begleitung und Unterstützung digital gestützten Lernens – Herausforderungen und Chancen für innovative Hochschullehre
    • Ausschreibung einer Abordnungsstelle
    • Der Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie der LMU sucht Bewerber*innen für die Nachbesetzung einer Abordnungsstelle: Lehrkraft (Gym.) zur Koordination und Durchführung des Studienganges Erweiterung Medienpädagogik an der LMU
    • Am Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie der LMU ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Studentische Hilfskraft am Kompetenzzentrum für digitales Lehren und Lernen (DigiLLab) der LMU (m/w/d)
    • Digital Skills – Lehren und Lernen mit digitalen Medien
    • Befragung "Schule daheim"
    • Call for Papers: "Das Beste aus beiden Welten"
    • ChatGPT for good?
    • Teilnahme an interessanter Studie zu den Kernkompetenzen für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt
    • Teilnahme an interessanter Studie zu den Kernkompetenzen für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt
    • Cybermobbing: Online-Vortrag am 4. Mai 2023, 16-18 Uhr
    • "Gemeinsam an einem Strang ziehen" - Podiumsdiskussion am 13. Juli 2023
    • DigiCom-Netzwerktreffen am 9. Februar 2023
    • Digital Together - Bildung in einer digitalen Welt gestalten
    • Lehramtsstudierende mit Didaktik-/Unterrichtsfach Englisch für die Validierung unserer neuen Simulation gesucht!
    • Vermittlung von Medienkompetenzen in der Erwachsenenbildung
    • Gastvortrag: Datenschutz im Klassenzimmer – Einführung in die Praxis (Online-Vortrag)
    • Gastvortrag: Medienbildung in der Praxis - Einblicke aus dem Primar- und Sekundarbereich (Online-Vortrag)
    • Neue Publikation zum Selbsteinschätzunginstrument IN.K19+ erschienen!
    • Unterrichtsmaterial - Musik im KZ Theresienstadt
    • ChatGPT: Einschätzungen von LMU-Forschenden
    • Die Lehrveranstaltungen im Erweiterungsfach haben begonnen – wo noch Plätze frei sind
    • Mediengestaltungsprojekte an der LMU
    • Beteiligung des DigiLLab an neuen Projekten
    • Die Erweiterung Medienpädagogik und das Profilangebot des KMBD – medienpraktische Kompetenzen erwerben
    • DigiCom-Gastvortrag: Best Practices for Online Teaching
    • "Studienreise Bayern” (BMBWF) zu Besuch im DigiLLab
    • DigiCom-Gastvortrag: Digitale Lernaufgaben – ein neuer Orientierungsrahmen für Lehrkräfte
    • Medienpädagogische Workshops der Profilqualifikation jetzt online!
    • Öffnung der Erweiterung Medienpädagogik im Rahmen des Lehramtsstudiums Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (Schulpsychologie)
    • Lehramtsstudierende für spannende Studie in virtuellem Klassenzimmer gesucht!
    • Künstliche Intelligenz: Technologische Grundlagen, Chancen, Herausforderungen.
    • Studie „Digitale Bildung an bayerischen Hochschulen während der Corona-Pandemie“ erschienen!
    • "Digitale Bildung an bayerischen Hochschulen" – Einladung zur Präsentation einer aktuellen Studie des Lehrstuhls für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie
    • Studie „Digitale Bildung an bayerischen Hochschulen während der Corona-Pandemie“ erschienen
    • Vorträge des DigiLLab

  • drucken
  • nach oben

Fußzeile
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit