Künstliche Intelligenz: Technologische Grundlagen, Chancen, Herausforderungen.
Online-Vortrag und Diskussion
09.03.2023
im Rahmen des DigiLLab-Kooperationsnetzwerktreffens „DigiCom“ am Donnerstag, 09.03.2023 von 16.00-18.00 Uhr (s.t.)
Dr. Dominik Thalmeier ist Data Scientist und Softwareentwickler für Machine Learning-Systeme. Er promovierte 2018 am Donders Center for Computational Neuroscience zum Thema Reinforcement Learning mit Neuronalen Netzwerken und forschte am Helmholtz-Zentrum in München an Algorithmen zur Analyse von Gehirnaktivitäten mit dem Ziel, Krankheiten wie Demenz und genetisch bedingtem Gehörverlust zu diagnostizieren. Seit 2022 ist er als KI-Entwickler und Data Science Consultant tätig.
Er wird uns einen Einblick in die technische Entwicklung und Aufbau von Sprachmodellen wie GPT3 / ChatGPT geben.
Im Anschluss an den ca. 45-minütigen Vortrag führen wir eine gemeinsame Diskussion über Chancen und Herausforderungen von KI-Modellen wie GPT3 in der Bildung, moderiert von Florian Schultz-Pernice und Irmgard Mausz.
Interessierte können sich bis zum 08.03.2023 anmelden unter: sonja.berger@lmu.de