Medienkompetenz Testen
Liebe Interessierte, derzeit entwickeln wir das IN.K19+ Instrument weiter und benötigen Ihre Unterstützung im Rahmen einer Online-Befragung. Hier finden Sie weitere Informationen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an der Befragung teilnehmen!
Die derzeitige Situation stellt die Schulen vor enorme Herausforderungen und katapultiert sie in ein neues Zeitalter: ein Zeitalter des digitalen Unterrichts. Ein entscheidender Faktor für erfolgreichen Schulunterricht im Zeitalter der Digitalisierung sind vertiefte eigene Medienkompetenzen und medienbezogene Lehrkompetenzen, um ihre Schülerinnen und Schüler online erfolgreich fördern, betreuen und bei ihrem Lernen effektiv begleiten zu können.
Das Selbsteinschätzungsinstrument IN.K19+ (Version 1.1) bietet (angehenden) Lehrkräften die Möglichkeit, eine genaue Selbsteinschätzung vorzunehmen, inwiefern sie bereits ›fit‹ sind für Schulunterricht im Zeitalter der Digitalisierung. Dabei werden sie auf Grundlage von konkreten Szenarien aus dem digitalen (Unterrichts-)Alltag zu 19 für Lehrkräfte spezifischen ›medienbezogenen Lehrkompetenzen‹ plus 20 weiteren, allgemeinen Medienkompetenzen befragt.
Am Ende erhalten die Teilnehmenden ein individuelles Kompetenzprofil in Form von zwei übersichtlichen und ausdruckbaren Feedback-Grafiken, die sie für die eigenen Unterlagen und als Grundlage für die persönliche weitere Kompetenzentwicklung in Studium, Referendariat und Lehrberuf nutzen können.
Testen auch Sie Ihre Medienkompetenz:
Die Bearbeitung des Fragebogens nimmt ca. eine Stunde zusätzlich in Anspruch. Sofern Ihr Browser Cookies akzeptiert, haben Sie die Möglichkeit, über den gleichen Browser die Befragung zu unterbrechen und Sie innerhalb von 14 Tagen wiederaufzunehmen.