Unterrichtsmaterial - Musik im KZ Theresienstadt
Das DigiLLab unterstützt das JCOM bei der Umsetzung eines digitalen Musikprojekts
01.03.2023
Auf der kostenlosen eLearning-Plattform des JCOM erhalten Schüler*innen, Student*innen und andere Interessierte einen Einblick in das kulturelle Leben des Konzentrationslagers Theresienstadt. Im Zentrum steht dabei eine besondere Aufnahme des letzten Werks von Viktor Ullmann, Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke mit Sabin Tambrea als Sprecher. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie in einer Doppelstunde (90 Minuten) abschließend behandelt werden kann.
Nähere Informationen zum Projekt "Musik im KZ Theresienstadt" finden Sie auf der Homepage des Jewish Chamber Orchestra Munich.