DigiLLab LMU
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Kooperationen

arbeiten-tablet-05

In der Praxis arbeitet das DigiLLab eng mit dem Münchner Zentrum für Lehrerbildung (MZL), der eUniversity, dem Center for People Management and Leadership (CLPM), iTeach Moodle sowie dem Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) zusammen.
Enge Zusammenarbeit gibt es auch mit den DigiLLabs der Universitäten Augsburg, Bamberg, Nürnberg-Erlangen, Würzburg und Passau.

In der Forschung bestehen vereinbarte und projektbezogene Kooperationen u.a. mit folgenden Institutionen auf internationaler Ebene: University of California at Berkeley; University of Wisconsin - Madison; University of Nottingham; University of Cambridge; Rutgers University; University of Leeuven.
In Deutschland sind Kooperationspartner in der Forschung derzeit an der TU Darmstadt, der TU München und der Universität Duisburg-Essen angesiedelt.

Außerdem hat sich das DigiLLab zum Ziel gesetzt, die vielfältigen medienpädagogischen Qualifizierungsbemühungen an der LMU zusammenzuführen, weiterzuentwickeln und ihnen einen Ort sowie eine Infrastruktur zu geben. So kooperiert das Kompetenzzentrum auch mit Fachdidaktiken der LMU. Darüber hinaus wird an einer Vernetzung der universitären Qualifizierungsmaßnahmen mit der zweiten und dritten Phase der Lehrerbildung gearbeitet.

Mehr zu unseren Forschungskooperationen innerhalb des Lehrstuhls für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie erfahren Sie hier.