DigiLLab LMU
print

Links und Funktionen
  • www.lmu.de
  • LMU-Portal
  • MCLS
  • Münchener Zentrum für Lehrerbildung
  • People Management

Navigationspfad
  • Startseite
  • Archiv
  • Forschung
  • Kernkompetenzen von Lehrkräften für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt

Hauptnavigation
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Lehre
  • Forschung
  • Angebote für Lehre und Unterricht
  • Digitale Lernräume
  • Kooperationen
  • Medienkompetenz Testen
  • Simulation Digivate
  • Archiv

  • drucken

Inhaltsbereich

Kernkompetenzen von Lehrkräften für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt

01.01.2019

Ausgehend von den acht Kompetenzen, die die Kultusministerkonferenz 2016 in ihrem Strategiepapier "Bildung in der digitalen Welt" für Schülerinnen und Schüler festlegte, stellte sich die Forschergruppe "Lehrerbildung Digitaler Campus Bayern" die Frage, welche medienbezogenen Kompetenzen Lehrkräfte zur Vermittlung dieser benötigen. Es entstand ein heuristisches Rahmenmodell mit 19 "Kernkompetenzen für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt".

  • Forschungsgruppe Lehrerbildung Digitaler Campus Bayern: Schultz-Pernice, F., von Kotzebue, L., Franke, U., Ascherl, C., Hirner, C., Neuhaus, B.J., Ballis, A., Hauck-Thum, U., Aufleger, M., Romeike, R., Frederking, V., Krommer, A., Haider, M., Schworm, S., Kuhbandner, C., & Fischer, F. (2017). Kernkompetenzen von Lehrkräften für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt. merz – medien + erziehung, Zeitschrift für Medienpädagogik, 4/2017, S. 65.

  • drucken
  • nach oben

Fußzeile
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit